Resilienz – Was uns wirklich stark macht!
Jeder kennt sie: Die sogenannten „Stehaufmännchen“ oder die unerschütterlichen Optimisten. Aber was zeichnet diese Menschen eigentlich aus? Resilienz – oder psychische Widerstandskraft – ist die Fähigkeit eines Menschen, auch in schwierigen Situationen das Positive zu sehen und handlungsfähig zu bleiben. Resiliente Menschen sind fähig zu Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung, Lösungsorientierung, Loslassen und Flexibilität. Doch nicht immer können wir – gerade in stressigen Situationen – auf diese Fähigkeiten zurückgreifen. Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich erlernen und trainieren.
Form: Seminar (ein- oder zweitägig)
Zielgruppe: Mitarbeiter- und/oder Führungskräfteseminar
Seminarinhalte:
-
Begriffserklärung und Vorstellung der Resilienz-Säulen
-
Bewusstmachung der eigenen Resilienzfaktoren
-
Bedeutung von Ressourcen und Resilienz als Stress- und Burnout Prophylaxe
-
Interaktive Ressourcen- und Resilienzübungen
Resilienz Workshop